modellschiff mit flügelmast, ausgebildet als gestreckte rippenfläche
mit wölb-profil,
der flügel ist 360 grad drehbar gelagert,
die anstellung des flügels zum wind erfolgt durch eine RC gesteuerte
leitwerksfläche
komm wir segeln zum InternationalemMultihullMeating 2001 nach karlskrona
das liegt irgendwo in schweden, kommst du mit? |
mit diesen karten du bist verrückt
übersegler reichen nicht, aber ich hab doch gute neue karten vom ijsselmeer und sogar an terschelling vorbei und hier steht elbemündung ist boyed dazwischen ist doch offene nordsee was willst du da genaue karten einen hafen kann man nicht anlaufen und schau sowohl von helgoland als auch von norderney ist ein detailblatt auf dem übersegler, wenn du jede karte bis karlskrona kaufst bist du 1000.- mark los, das schiff ist auch zu nass für karten und sowas wie einen kartentisch gibt es nirgends na aber die elbemündung haben wir dann bei decker doch gekauft und waren tage später froh drüber...ausserdem haben wir den kleinsten garmin GPS der ist wasserdicht und sagt uns wie schnell wir fahren und wo wir sind. na durchs ijsselmeer ist es noch warm |
wir schlafen nachts auf dem
trampolin, das geht nur ganz selten und im wattenmeer nach terschelling
werden
wir richtig nass natürlich, dort treffen wir einen kleinen jungen
der mit nem
hobby14 unterwegs ist und seelenruhig in seiner hängematte ruht
die zwischen
mast und steg gespannt ist, es geht also noch unbequemer als auf nemo
wir haben
immerhin drei kojen und einen stapel lebensmittel in der vierten. sollen
wir
morgen gegen den wind nach westen kreuzen und aussen um die insel segeln
oder
etwas später los und die erste strecke übers watt rauschen,
hast du das schonmal
gemacht? nein wie soll ich bin doch bisher nur mit schiffen mit 1.5m
tiefgang
unterwegs gewesen da geht das nicht, also dann werden wir das lernen.
hier ist
die tidentabelle und dort steht das um 13.10 uhr hochwasser ist in
terschelling,
wir haben fast vollmond und dann ist nur mittags und mitternachts hochwasser,
nachts wollen wir da segeln? lieber nicht am besten wir sind schnell
und
schaffen es bis norderney im hellen, es sind doch nur etwa 90 meilen,
also ich habe diese karte jetzt seit monaten an
der wand hängen und schaue immer vor dem
einschlafen drauf und denke man muss in der nordsee durchsegeln, aussenrum bis cuxhafen oder wenigstens bis helgoland, die crew ist da aber ganz anderer meinung und auch alle cat-segler die ich fragte meinten im watt ist es doch viel besser, nimm dir eine woche zeit und du bist in der wesermündung. ja also ich hab da so meine bedenken denn nemo ist verdammt schnell und hat steckschwerter, die angst mit mehr als acht knoten aufzulaufen ist gross und langsamer zu segeln ist nich richtig möglich, man bräuchte eine bremse, hat man aber nicht. ausserdem wollen wir in zwei wochen in karlskrona sein und das ist weit weg, wir ziehen die schwerter hoch bis sie genau so tief reichen wie die ruder dann haben wir nur 60 cm tiefgang und dann los diesen weg, dann diese abkürzung und schon sind wir vorbei an terschelling und mogeln uns durchs seegatt, das ist der weg zwischen zwei inseln, in die nordsee. |
wind genau von westen kracht 5. vor dem
wind ist man nicht so schnell luvt man aus versehen an dann gehts ab
ruckzuck
ist der kurs dann aber nord und dort wollen wir nicht hin, dazwischen
gibt es
irgendeine gute richtung der gps zeigt sie nicht an aber mit hilfe
einer
rechenfunktion VMG kann man den besten winkel ausprobieren, kreuzen
vor dem
wind, der wind wird schwächer und wir reffen aus irgendwann wird
er wieder
stärker und es geht ganz gut, ammeland zieht vorüber wir
kommen ins fahrwasser
und müssen eine halse fahren später würden wir stranden
auf schiermonnikoog und
halsen erneut so gehts bis wir eine suppe kochen und auch müder
werden die
wellen sind schon fast einen meter hoch, zwei sitzen in der kombüse
und wärmen
sich auf haben die jacken abgelegt einer steuert und kann die pinne
nicht loslassen
sechs schätz ich das segel ist ganz ausgerefft und mit einer winddrehung oder falschen steurung zack eine verdammte patenthalse peng fliegt das grossegel rüber auf die andere seite, der mast fällt nicht runter aber ich glaube der rumpf ist ganz schön hoch gekommen in die luft geflogen und jetzt gibts erstmal das zweite reff komm bitte sofort raus zum steuern, im nachhinein wird mir schlecht bei der erinnerung aber in dem moment ist man zu beschäftigt und irgendwann sieht man dann dass der grossbaum so krumm ist, er bricht kurz später ganz durch wird nur von innenlaufenden leinen gehalten, hallo claudia wir haben bruch der grossbaum ist entzwei, ist aber nicht schlimm wir segeln weiter halten nicht an, ohne das segel zu bergen scheren wir die grosschot direkt ins segel und schauen auf die karte also doch borkum, dafür bräuchte man jetzt die richtige karte aber auch in den übersegler kann man einen kurs zeichnen und mit gps genau verfolgen, dort steht auch dass das emsfahrwasser bojen hat, es ist zwar vielleicht leichtsinnig aber ohne detailkarten schaut man auch genauer in die umgebung, schau das schiff dort vorne biegt dort bei dieser tonne ab wir haben mit sicherheit weniger tiefgang, hoffe wir können den baum auf borkum reparieren, karlskrona rutscht in weite ferne, |
baum segeln, der traveler geht ja über die ganze trampolinbreite und das segel sollte auch ohne baum recht gut einzustellen sein warscheinlich ist die wölbung nicht so gut zu regulieren und damit lässt sich etwas schlechter kreuzen aber es würde auch gehen. na morgen bleiben wir auf borkum und schaun mal dann werden wir ja sehen, es muss auch jemand den riss im trampolin nähen ausserdem ist starker wind angesagt er wird so stark das die grossen windräder abgestellt werden und dadurch sogar etwas ruhe im hafen einkehrt, wir gehen erstmal kräftig essen und trinken. im baumarkt finden wir zwei zaunlatten die fast perfekt in den baum passen und wir lassen den baumniederholer mit seiner sechsfachtaille weg und verlegen den achterholer aussen am baum lang, ob wohl billigste fichte als rundholz gleich fest ist wie ein dünnwandiges alu-rohr? ich werde es mal ausrechnen aber erstmal vertraue ich der erfahrung das bei alten schiffen holzspieren etwa den gleichen durchmesser haben wie heutige rohre und die nächsten 800 meilen hat es auch perfekt gehalten lieber hafenmeister es sind doch reperaturen auf borkum möglich, die betreiber der inselbahn sollen sogar alu schweissen können |
doch zum kartenlesen ausreicht, die dioden sind grün und diese
lampe klemme ich an den akku der bohrmaschine und damit leuchten wir ins
segel, und rasen durch
die nacht jetzt kommt hier diese boje wo es eng wird ausserhalb des fahrwassers und gleichzeitig kommen uns drei schiffe auch ausser halb des fahrwassers entgegen also gehen wir doch ins fahrwasser, wir wissen nicht wie spät wir zu sehen sind und ausserdem zeigen wir ja grün was ja das steuerbordlicht ist ... dieser segler wo der wohl hin will und das ist ein fischerboot ok aber der dritte weisst du was da draufsteht? wasserschutzpolizei! es ist jetzt dunkle |
|
nacht und windig und wir sind schnell, irgend wo hinter
uns sehen wir das
patrullienboot wenden und mit dem scheinwerfer herumleuchten, dann passiert länger nichts und irgendwann kommen sie mit hoher geschwindigkeit heran und reden mit dem megaphon, wir verstehen nichts und haben ja sowiso keinen funk der aber ohne strom auch nix nutzen würde. nun sie setzen ihr dingi aus und versuchen uns einzuhohlen was ihnen erst gelingt als wir das segel bergen sie rufen herüber das wir nach cuxhafen fahren sollen und sie uns solange bekleiten werden um die schiffahrt zu warnen, was denken die was wir vorhaben hier segelmanöver auszuführen bei nacht und wind, so leicht ist das gross gar nicht zu setzen in der mastnut, ausserdem wollen wir doch sowiso nach cuxhafen, na wie teuer wird das denkt das ertappte hirn, |
also segel wieder rauf und weiter, brav
fahren sie jetz unsere geschwindigkeit zwei stunden lang mit, erst
10-12 knoten
später geht es immer höher an den wind und wir laufen nur
noch 4 knoten die
letzten zwei meilen fahren wir mit motor und um zwei uhr legen wir
an. müde und
äh geschreddert. glaube hunger hatten wir auch. das dingi der
polizei wird
wieder ausgesetzt und folgt uns in den hafen sie erzählen uns
das sie direkt
nachdem sie uns gesehen hatten gewendet und versuchten uns anzusprechen,
dann
schonmal das dingi ausgesetzt und uns nicht fanden, wir waren ihnen
buchstäblich
davongesegelt und sie haben immerhin 40 ps am dingi und suchten uns
mit ihren
scheinwerfern, well was den los sei mit unserem licht, ja gewitter
und ausfall
aller elektrischen systeme, dann zeigen sie mal ihren sportbootführerschein,
ich
habe keinen! höhren sie mal so geht das nicht, warum? schauen
sie mal weshalb
wir unter motor so langsam waren für 4ps brauchts keinen schein.
gut ok. aber
das nächste mal fahren sie nicht mehr im fahrwasser, gut. führ
ihren technischen
defekt können sie ja nichts und die schiffahrt zu beschützen
ist eben unsere
aufgabe, aber fahren sie nicht wieder ohne licht los! , gute nacht.
danke, segeln ist manchmal sehr aufregend.